Direkt zum Seiteninhalt
Infos & Erklärung
Interessante Fakten über die Atmung, Atemarbeit/Atemreisen:

1. Atmung:
Die Lunge ist ein komplexes Organ das täglich 10.000 - 20.000 Liter Luft verarbeitet.
Bei jedem Atemzug ist es ca. 0,5 Liter Luft, der einströmt.

Im Ruhezustand atmen Erwachsene im Durchschnitt 12 - 18 mal während Babys 40 - 50 mal atmen.

Vorallem bei Kindern ist es sehr auffällig, wenn sie z.B. Fieber haben, das sich die Atemfrequenz erhöht um den Körper von innen etwas abzukühlen und mehr Sauerstoff an die Organe liefern zu können. Selbes Prinzip bei sportlichen Aktivitäten.

Unsere Atemluft enthält ca. 21% Sauerstoff, beim Ausatmen sind es nur noch 17%.
Unser Atem wir durch die Nase erst gefiltert, etwas angewärmt und befeuchtet vor er durch den Rachen, den Kehlkopf, die Luftröhre und schließlich über die Bronchien in unserer Lunge ankommt. Ein langer Weg bis zu seinem Ziel!

Ein- und Ausatmen ermöglicht dem Atemsystem den Gasaustausch zwischen der Umgebungsluft und unserem Blut sowie zwischen unserem Blut und unseren Körperzellen.
Unser Atemsystem hilft auch bei riechen, schmecken und erzeugen von Tönen.
Jeder kennt das Gefühl, das alles gleich schmeckt oder man nichts riecht wenn man z.B. erkältet ist.

Das krasseste: Am Ende des Lungegewebes gibt es die Aviolen, ca. 300 Millionen kleine Lungenbläschen, sie würden ca. 100 - 140 Quadratmeter abdecken. Wahnsinn, was in unseren Körper so reinpasst, oder?


2. Atemarbeit/Atemreisen:
Schon seit der Antike ca. 3000 v.Chr. wird Atemarbeit in Indien zur spirituellen Entwicklung, Meditation und Heilung genutzt, z.B. durch Pranayama (Yoga-Atemtechnik).

Seit ca. 500 v.Chr. wird Qigong, taoistische Atemtechniken, in China für die Gesundheit, Langlebigkeit und den Energiefluss (Qi) genutzt.
In Griechenland wird seit der selben Zeit die Pneuma-Atmung ebenfalls zur Heilung und als Verbindung zum Geist genutzt.

In den 60er Jahren hat Stanislav Grof in den USA das holotrope Atmen zur Bewusstseinserweiterung und Traumaheilung "erfunden".

Russland hat in den 70er Jahren durch Leonard Orr Rebirthing-Atemreisen genutzt für Traumaaufarbeitung und spirituelles Wachstum.

Judith Kravitz hat in den 80ern in den USA "transformational breath" zur Selbstverwirklichung, Stressbewältigung und Heilung angewendet.

2000 dann global "Conscious connected breathing" (bewusst verbundenes atmen) zur Traumalösung und Persönlichkeitsentwicklung

Seit ca. 2010 ist die Wim-Hof-Atmung total groß rausgekommen, vorallem beim Eisbaden wird sie bevorzugt angewendet.

Zurück zum Seiteninhalt